Wir sind wieder aktiv!

Die Theatergruppe Hettenshausen e. V. präsentiert in der Saison 2023 das Stück „Fuaßball-Kini“ von Ralph Wallner.
Die Theatergruppe Hettenshausen e. V. präsentiert in der Saison 2023 das Stück „Fuaßball-Kini“ von Ralph Wallner.
Am Samstag, 22.10.2022 und Samstag, 29.10.2022 veranstaltet die Theatergruppe Hettenshausen anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsbestehens einen Jubiläumsabend im Saal des Gasthof Schrätzenstaller in Hettenshausen.
Liebe Theaterer,
lange haben wir nichts voneinander gehört. Wir hoffen Ihr seid alle bei guter Gesundheit und in einer positiven Stimmung. Wir müssen - denken wir - nicht lange erklären, warum diese Theatersaison ins Wasser gefallen ist. Dennoch wollen wir uns bei Euch melden und einen Ausblick geben wie wir die nächsten Monate sehen.
Es war in unserer 38-jährigen Geschichte das erste Mal, dass wir kein abendfüllendes Theaterstück auf der Bühne präsentieren konnten, bzw. durften! Dabei standen schon alle und alles bereit: Die Bühne, die Darsteller, die Organisatoren vor und hinter der Bühne, der Wirt, und auch unsere Theaterbesucher, die im Vorverkauf schon fleißig Karten für die Vorstellungen zum „Fuaßball-Kini“ besorgt hatten. Letztlich musste alles abgesagt und rückgebaut und rückgängig gemacht werden.
Zum Glück ist der Verein gut aufgestellt und kann daher diesen Ausfall wenigstens finanziell sehr gut verkraften, wenn es auch wehtut. Unsere Mitglieder und unser Publikum ein Jahr lang oder vielleicht auch länger nicht zu sehen. Wir stehen auf alle Fälle in den Startlöchern und können (und werden) jederzeit wieder loslegen, sobald es uns das Umfeld erlaubt.
Wir bitten Euch alle um ein bisschen Geduld - wir stehen bereit!
Auf ein baldiges Wiedersehen und bleibt bitte gesund,
Hermine und Willi im Namen der gesamten Vorstandschaft der Theatergruppe Hettenshausen e.V.
Für die kommende Spielsaison hat die Theatergruppe Hettenshausen e.V. das Stück „Fuaßball-Kini“ aus der Feder von Ralph Wallner ausgewählt - erschienen im Köhler-Verlag München. Regie für den Bolzplatz-Schwank in drei Akten führen auch in diesem Jahr Rosi Gollnhofer und Rosa Hiereth. Die musikalische Untermalung übernimmt Gerhard Daxberger.